Caroline Lahusen, Sylvia Doria
Lust auf Laube
Schon wieder Regen! Da muss ich mich in schöne Gärten flüchten. In ganz reale, in solche, die von normalen Menschen und nicht von gelernten Gärtnern angelegt wurden. Schrebergärten!
Das Spießige, Verkrampfte haben sie inzwischen abgelegt. Seitdem in den großen Städten immer mehr junge Familien ein Stückchen Grün beackern möchten, ist die piefige Schreberei mit vorgegebener Heckenhöhe, und dem Dritteln des Grundstücks in Gemüse, Blumen und Erholung Vergangenheit.
Hier stellen 20 Menschen ihre Gärten vor. Anfänger und Fortgeschrittene, Rosenliebhaber und Selbstversorger, Trampolinnutzer und Schöngeister, Yogis und Anthroposophen aus Köln, Hamburg, Berlin und anderen großen Städten. Eine bunte Mischung mit vielen Ideen.
Sie erzählen in locker geschriebenen Texten von Fehlversuchen und Gelungenem. Jeder steuert einen Tipp bei. Und alle sind der Meinung: Ohne ihren Garten in der Stadt möchten sie nicht mehr leben.
Er bietet Platz zum Entspannen, regt zu Kreativität an und lässt Raum, um sich auszupowern. Und er ermöglicht, Träume auszuleben.
Dieses Bilder-Lesebuch war lange fällig. Es vereint ganz selbstverständlich die Lust am Garten mit den Mühen im Garten.
![]() |
Bloß nicht viel machen. Lieber genießen |
![]() |
Caroline Lahusen, Sylvia Doria „Lust auf Laube“ DVA, 192 Seiten, 29,95 Euro ISBN 978-3-4210-4057-2 |
Veröffentlicht am: 29. Mai 2017 unter HAUS.
Kommentare: keine