Nicole Maalouf
Das neue SoLebIch-Buch
Webseiten überfordern mich oft. Und eine Wohn-Community wie SoLebIch erst recht. Irre viele Fotos und Rubriken, und ich verliere mich im endlosen Klicken. Da ist mir das Buch viel lieber: auch eine Fundgrube. Aber eine mit dem Besten vom Besten – zusammengestellt aus dem, was Userinnen veröffentlicht haben. Seit Stunden sitze ich jetzt über diesem Buch, blättere, lese, schaue mir empfohlene Internetadressen an.
SoLebIch ist eine von den Mitgliedern der Communitiy gestaltete Seite. Also lebt auch das Buch, das die überzeugendsten, schönsten und ästhetischsten Ideen zeigt, von der Authentizität. Da wird nichts von Profis gestylt und nichts beworben. So leben eben Menschen, denen ihr Zuhause wichtig ist. Was gibt es denn schöneres als durch Schlüssellöcher zu schauen? Hier habe ich die Möglichkeit in 20 Flure, 28 Küchen, 27 Essplätze, 32 Wohn-, 29 Schlaf- und 24 Kinderzimmer und 24 Arbeitsplätze zu schauen. Alle von Klarheit, Leichtigkeit und Lebensfreude geprägt. Und noch was Gutes: handfeste, preiswerte Tipps für Neuerungen. Beispielsweise für Fronten in der Küche, fiese Kacheln, die überklebt werden müssen, für Wandgestaltung und stilistische Einheit.
Ich kann was lernen oder einfach nur immer wieder reingucken und mich drüber freuen.
![]() |
Nicole Maalouf „Das neue SoLebIch-Buch“ DVA, 192 Seiten, 29,99 Euro ISBN 978-3-4210-3971-2 |
Veröffentlicht am: 14. April 2014 unter HAUS.